Inhalt
steuer: News zum Thema
Internationale Schenkungen
- Steuernews für MandantenSchenkungsteuern bei Doppelbesteuerungsabkommen

Änderungen bei der Kraftfahrzeugsteuer 2021
- Steuernews für MandantenTeil des Klimaschutzprogramms 2030 ist es, die Kraftfahrzeugsteuer stärker am CO2-Ausstoß des betreffenden Kraftfahrzeugs zu bemessen.

Welche Dokumente zum 31.12.2020 vernichtet werden können
- Steuernews für MandantenSechs- und zehnjährige Aufbewahrungsfristen

Automatischer Informationsaustausch 2020
- Steuernews für MandantenVerschiebung des Meldetermins auf Dezember

Umsatzsteuer: Betriebsausgabenabzug für Dezember
- Steuernews für MandantenUmsatzsteuervorauszahlungen stellen regelmäßig wiederkehrende Ausgaben i.S.d. § 11 Abs. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) dar.

Steuerfreier Ladestrom für Mitarbeiter
- Steuernews für MandantenGemäß § 3 Nr. 46 Einkommensteuergesetz (EStG) sind vom Arbeitgeber gewährte Vorteile für das elektrische Aufladen eines Elektrofahrzeugs oder eines Hybridelektrofahrzeugs steuerfrei.

Keine Besteuerung von Gold-ETCs
- Steuernews für MandantenBislang herrschte Unsicherheit, ob die Pläne im Gesetzgebungsverfahren wieder aufgenommen werden.

Steuerfreie Arbeitgeberleistungen
- Steuernews für MandantenNeue gesetzliche Vorgaben für Zusatzleistungen rückwirkend ab 2020

Corona-Soforthilfen meldepflichtig
- Steuernews für MandantenÜberwachung der Einkommensteuerpflichten

Ausstellung von Rechnungen
- Steuernews für MandantenDetaillierte Leistungsbeschreibung erforderlich

Steuerpaket der EU-Kommission
- Steuernews für MandantenFaire und einfache Besteuerung für mehr Wachstum in Europa

Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren: Noch für 2020 Freibeträge beantragen
- Steuernews für MandantenNach dem Einkommensteuergesetz (§ 39a EStG) kann jeder unbeschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer Freibeträge für das Lohnsteuerabzugsverfahren eintragen lassen.

Zweites Familienentlastungsgesetz
- Steuernews für MandantenRegierungsentwurf zielt auf Entlastung der Familien

Temporäre Umsatzsteuersenkung vom 1.7.2020 bis 31.12.2020
- Steuernews für MandantenDer ermäßigte Steuersatz verringert sich über denselben Zeitraum von 7 % auf 5 %.

Zweites Corona-Steuerhilfegesetz: Umsatzsteuersenkung
- Steuernews für MandantenBMF-Schreiben vom 30.6.2020

Konjunkturpaket 2020: Mit Steuersenkungen gegen die Rezession
- Steuernews für MandantenKonjunktur- und Zukunftspaket

Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise
- Steuernews für MandantenEinkommensteuerliche und lohnsteuerliche Besonderheiten

Coronavirus: Welche Finanzhilfen und Steuererleichterungen gibt es für Unternehmen?
- Steuernews für MandantenSteuerliche Liquiditätshilfen im Überblick

ElsterFormular nur noch bis Jahresende
- Steuernews für MandantenEinstellung der Website zum Jahresende

Verpflegungsaufwendungen
- Steuernews für MandantenMit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften wurden die Verpflegungspauschalen ab 2020 angehoben.

Coronavirus: Welche Finanzhilfen und Steuererleichterungen gibt es für Unternehmen?
- Steuernews für MandantenSteuerliche Liquiditätshilfen im Überblick

ELStAM-Abrufverfahren bei beschränkter Steuerpflicht
- Steuernews für MandantenNeues BMF-Schreiben regelt Abruf ab 1.1.2020

Wichtige Steueränderungen 2019/2020
- Steuernews für MandantenZum Jahreswechsel in Kraft getretene Steueränderungsgesetze

Sachbezugswerte 2020
- Steuernews für MandantenDer Bundesrat hat am 8.11.2019 die Änderungen zur Sozialversicherungsentgeltverordnung gebilligt.

Eigenbelege für den Betriebsausgabenabzug
- Steuernews für MandantenGrundsätzlich sind sämtliche Betriebsausgaben durch Belege nachzuweisen.

International grenzüberschreitend tätige Freiberufler
- Steuernews für MandantenBeschränkte Steuerpflichten

Umsatzsteuersatz für Bahn-Fahrkarten
- Steuernews für MandantenFahrkarten der Bahn unterliegen dem Regelmehrwertsteuersatz von 19 %.

Umsatzsteuer-Rückerstattung aus anderen EU-Staaten
- Steuernews für MandantenAntragsfrist 30.9. beachten

Bürokratieabbau Teil III
- Steuernews für MandantenNeues Eckpunktepapier bringt auch Steuervorteile

Grunderwerbsteuer beim Unternehmenskauf
- Steuernews für MandantenDer Share Deal ist die übliche Methode bei Kapitalgesellschaften.

Länderbericht Deutschland 2019
- Steuernews für MandantenDie EU-Kommission hat im Februar 2019 ihren Länderbericht für Deutschland veröffentlicht.

Besteuerung von Kapitaleinkünften
- Steuernews für MandantenNeues BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer

Private PKW-Nutzung
- Steuernews für MandantenEin teilweise betrieblich und teilweise privat genutzter Pkw kann bei der Einkommensteuer und Umsatzsteuer unterschiedlich behandelt werden.

Solidaritätszuschlag: Vorerst keine Abschaffung
- Steuernews für MandantenFinanzausschuss lehnt Vorschlag ab

UST-Voranmeldung für Dezember
- Steuernews für MandantenAls „kurzer Zeitraum“ gelten im Allgemeinen 10 Tage.

Umzugskosten für Mitarbeiter steuerfrei übernehmen
- Steuernews für MandantenMuss der Arbeitnehmer berufsbedingt umziehen, übernimmt der Arbeitgeber oftmals die Umzugskosten.

Vorsteuerabzug
- Steuernews für MandantenUmsatzsteuerpflichtige Unternehmer müssen auf ihren Rechnungen bestimmte Pflichtangaben machen.

Steueranrechnung ausländischer Quellensteuern
- Steuernews für MandantenIn Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalanleger unterliegen mit ihrem Welteinkommen der deutschen Steuerpflicht.

Elektroautos als Dienstwagen
- Steuernews für MandantenIm JStG 2018 ist ferner eine Neufassung von § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) vorgesehen.

Notebook oder Smartphone lohnsteuerfrei überlassen
- Steuernews für MandantenVoraussetzung für die Steuerfreiheit ist, dass es sich bei dem Notebook oder Smartphone um ein betriebliches Gerät handelt.

Schornsteinfegerkosten komplett absetzen
- Steuernews für MandantenAls Nachweis muss der Steuerpflichtige eine Rechnung erhalten haben, die er per Überweisung begleicht.

Steuerpflicht deutscher Sozialversicherungsrenten
- Steuernews für MandantenAktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs

Ermäßigter Steuersatz für Hauswasseranschlusskosten
- Steuernews für MandantenDie Finanzverwaltung war bisher der Auffassung, dass in solchen Fällen der allgemeine Umsatzsteuersatz von 19 % zu verrechnen ist.

Besteuerung der digitalen Präsenz
- Steuernews für MandantenErste Pläne für ein neues EU-Körperschaftsteuersystem

Belegvorlage für Steuererklärung 2017
- Steuernews für MandantenSteuerpflichtige müssen erstmalig mit Abgabe ihrer Steuererklärung für 2017 keine Belege und/oder Aufstellungen mehr vorlegen.

Gewinne und Verluste mit Kryptowährungen
- Steuernews für MandantenKryptowährungen erfreuen sich stetiger Beliebtheit.

Bibersperre keine außergewöhnliche Belastung
- Steuernews für MandantenEin Steuerpflichtiger machte Aufwendungen für die Errichtung einer Bibersperre in seinem Garten als außergewöhnliche Belastung in seiner Einkommensteuererklärung geltend.

Schenkungsteuerfalle GmbH-Zahlung
- Steuernews für MandantenNeue BFH-Urteile zu überhöhten Zuwendungen

Abgabefristen Steuererklärung 2017
- Steuernews für MandantenGrundsätzlich gilt: Erklärungen sind bis zum 31.5.2018 bei den Finanzämtern einzureichen.

Sonderausgabenabzug für Sozialversicherungsbeiträge
- Steuernews für MandantenEuGH-Urteil C-20/16 „Bechtel“

Private Nutzung des Betriebs-Pkws
- Steuernews für MandantenJeweils zu Beginn eines Kalenderjahres kann die Art der Versteuerung der privaten Nutzung des betrieblichen Pkws neu gewählt werden.

Gehaltsumwandlung oder Zuschuss?
- Steuernews für MandantenZuschüsse nach Gehaltsverzicht steuerlich zulässig

Wichtige Hinweise für das Lohnbüro zum Jahreswechsel
- Steuernews für MandantenAusstellung, Korrektur und Stornierung von Lohnsteuerbescheinigungen

Neues Steuersystem für den digitalen Raum
- Steuernews für MandantenPläne der EU-Finanzminister für neue Steuern

Kapitaleinkünfte: Günstigerprüfung auch nachträglich möglich
- Steuernews für MandantenKapitalanleger sollten zum Jahresende die Höhe der übrigen Einkünfte mit Ausnahme ihrer Kapitaleinkünfte prüfen lassen.

Abschreibungsregelungen für geringwertige Wirtschaftsgüter
- Steuernews für MandantenAktuelle Neuerungen ab 2018

Grenzgängerregelungen im Doppelbesteuerungsabkommen
- Steuernews für MandantenAusnahmeregelungen für Österreich, Frankreich, Schweiz

Fondsgebundene Lebensversicherungsanlagen
- Steuernews für MandantenBFH billigt Abzug von Veräußerungsverlusten

Umsatzsteuer: richtige Bemessungsgrundlage bei Rabattgewährung
- Steuernews für MandantenNeues BMF-Schreiben vom 13.7.2017

Umsatzsteuer bei Anzahlungsrechnungen
- Steuernews für MandantenDie Umsatzsteuer entsteht grundsätzlich bei Besteuerung nach vereinbarten Entgelten mit Ablauf des Voranmeldungszeitraumes, in dem die Leistung ausgeführt worden ist.

Erbschaftsteuer-Statistik 2016
- Steuernews für MandantenVermögen in Höhe von € 108,8 Mrd. haben die deutschen Finanzämter im vergangenen Jahr 2016 aus Erbschaften und Schenkungen veranlagt.

Ländererlass zur neuen Erbschaftsteuer
- Steuernews für MandantenAnwendungsvorschriften der Finanzverwaltung veröffentlicht

Pflegefreibetrag für Kinder
- Steuernews für MandantenNiedrigere Erbschaftsteuer für Pflegeleistungen

Beiträge an österreichische Versorgungskassen
- Steuernews für MandantenFinanzgericht stellt Beiträge steuerfrei

Ferienbeschäftigung für Schüler und Studenten
- Steuernews für MandantenSchüler und Studierende sind in den Sommermonaten beliebte Aushilfskräfte.

Abwasser und Abfall bleibt steuerfrei
- Steuernews für MandantenWäre es nach dem Willen der Bundesregierung gegangen, wären private Verbraucher bei Abwasser- und Abfallentsorgung ab 2021 mit Umsatzsteuer belastet worden

Kinderbonus, Steuersenkungen, Vollbeschäftigung
- Steuernews für MandantenSteuerprogramme von SPD und CDU zur Bundestagswahl

Betriebsausgabenabzug der Umsatzsteuer
- Steuernews für MandantenUmsatzsteuervorauszahlungen zählen zu den regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben

Permanenter Lohnsteuer-Jahresausgleich 2018
- Steuernews für MandantenIm Ergebnis führt dieser Ausgleich zu einem niedrigeren Lohnsteuereinbehalt.

Übermaßbesteuerung
- Steuernews für MandantenDeutschland zählt bekanntlich zu den Höchststeuerländern.

Rückerstattung gezahlter Umsatzsteuer im Ausland
- Steuernews für MandantenUnternehmer, die der deutschen Umsatzsteuerpflicht unterliegen und vorsteuerabzugsberechtigt sind, können ihre im EU-Ausland und auch bestimmten Drittstaaten gezahlte Umsatzsteuern zurückholen.

Besonderes Kirchgeld nicht menschenrechtswidrig
- Steuernews für MandantenReligionsfreiheit nicht verletzt

Badrenovierung im Homeoffice
- Steuernews für MandantenArbeitnehmer vermieten ihr Homeoffice vielfach an ihre Arbeitgeber.

Das Ertragswertverfahren
- Steuernews für MandantenImmobilienbewertung für die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Aufspürung von ausländischem Erbvermögen
- Steuernews für MandantenInländische Banken melden auch Auslandskonten

Übertragung von Unternehmensvermögen
- Steuernews für MandantenDer bisherige Abzugsbetrag von € 150.000,00 wurde beibehalten.

Abschaffung der Abgeltungsteuer
- Steuernews für Mandanten2016 startete das Bundesland Brandenburg eine Bundesrats-Initiative zur Abschaffung der Abgeltungsteuer.

Immobilienbewertung für die Erbschaftsteuer
- Steuernews für MandantenNeue Baupreisindizes für das Sachwertverfahren

Entwurf eines neuen Kraftfahrzeugsteuergesetzes
- Steuernews für MandantenNeue Ermittlung des CO2-Ausstoßes

Immobilienvermögen clever verschenken
- Steuernews für MandantenDie Zehnjahresfrist ist nach einschlägiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs rückwärts zu berechnen und der Tag des letzten Erwerbs mitzuzählen.

Aktuelle Änderungen im Verfahrensrecht
- Steuernews für MandantenAutomatisierung der Steuerveranlagung startet 2017

Betriebsstätten-Gewinnaufteilung
- Steuernews für MandantenNeues BMF-Schreiben zum Fremdvergleichsgrundsatz

Stärkung der Betriebsrenten
- Steuernews für MandantenReferentenentwurf für ein Betriebsrentenstärkungsgesetz

Vorsteuerabzug bei Referenz- statt Rechnungsnummer
- Steuernews für MandantenMindestangaben auf Rechnung

Bezug von ausländischem Arbeitslohn
- Steuernews für MandantenErweiterte Nachweisanforderungen im Einkommensteuergesetz

Zukunft der Abgeltungsteuer
- Steuernews für MandantenKapitalerträge und Veräußerungsgewinne aus Kapitalanlagen werden seit dem 1.1.2009 mit der sogenannten Abgeltungsteuer besteuert.

US-Quellensteuern
- Steuernews für MandantenAusgeschüttete Dividenden werden im Regelfall an der Quelle, das heißt beim Unternehmen selbst endbesteuert.

Faire Unternehmensbesteuerung
- Steuernews für Mandanten11-Punkte-Agenda zur EU-Beihilfeentscheidung

Rückwirkende Rechnungsberichtigungen
- Steuernews für MandantenFehlt z. B. die Steuernummer, wird der Vorsteuerabzug im Regelfall versagt.

EU-Quellensteuer Österreich
- Steuernews für MandantenEU-Quellensteuerpflicht bei Depotübertragungen

Investmentsteuerreform kommt 2018
- Steuernews für MandantenInvestmentfonds mussten ihre Kapitalerträge bisher nicht versteuern.

Meldepflichten ausländischer Zweigstellen deutscher Banken
- Steuernews für MandantenDeutsche Kreditinstitute, Vermögensverwalter und andere Vermögensverwahrer müssen alle in Gewahrsam befindlichen Vermögensgegenstände und Kontoguthaben eines verstorbenen Kontoinhabers dem zuständigen Finanzamt anzeigen.

Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
- Steuernews für MandantenBundesrat hat Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens zugestimmt.

Sonderzone Kanaren
- Steuernews für MandantenDie kanarische Sonderzone ZEC ist ein von der Europäischen Kommission genehmigtes Niedrigsteuergebiet.

Gewerbesteuer-Hinzurechnungen verfassungsgemäß
- Steuernews für MandantenGewerbeertrag darf um gezahlte Miet- und Pachtzinsen erhöht werden

Rechnungsberichtigung ohne Strafzinsen
- Steuernews für MandantenUmsatzsteuerpflichtige Unternehmer können gezahlte Umsatzsteuer aus Lieferungen und Leistungen für das Unternehmen grundsätzlich als Vorsteuer geltend machen.

Der wirtschaftliche Arbeitgeber
- Steuernews für MandantenEine Vereinfachungsregelung gilt bei einer Arbeitnehmerentsendung von nicht mehr als 3 Monaten.

Verbilligte Parkraumüberlassung
- Steuernews für MandantenDer Bundesfinanzhof entschieden, dass ein Arbeitgeber bei Überlassung von Parkplätzen gegen Kostenbeteiligung eine entgeltliche Leistung erbringt.

Steueraufkommen und Steuerbelastung
- Steuernews für MandantenDie Steuereinnahmen insgesamt stiegen im Januar 2016 um 3,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat Januar 2015.

Steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus
- Steuernews für MandantenWohnraum in Deutschland wird besonders in Ballungsgebieten immer teurer.

Kirchensteuer verfassungsgemäß
- Steuernews für MandantenReligionsgemeinschaften dürfen weiter Steuern erheben

Treaty Override verfassungsgemäß
- Steuernews für MandantenDas deutsche Einkommensteuerrecht kennt eine Reihe sogenannter Treaty Overrides.

Werbungskosten bei Kapitaleinkünften
- Steuernews für MandantenMit Einführung der Abgeltungsteuer wurde der Werbungskostenabzug bei den Kapitaleinkünften abgeschafft.

Kapitaleinkünfte in Steuererklärung 2015
- Steuernews für MandantenEinkünfte aus Kapitalvermögen müssen, soweit diese mit dem Kapitalertragsteuerabzug abgegolten sind, grundsätzlich nicht mehr in der Steuererklärung berücksichtigt werden.

Erholungsbeihilfen
- Steuernews für MandantenArbeitgeber können ihren Mitarbeitern einmal jährlich eine Erholungsbeihilfe auszahlen.

Überdachende Besteuerung Schweiz
- Steuernews für MandantenGibt ein unbeschränkt Steuerpflichtiger seinen Wohnsitz in Deutschland auf unterliegt er nicht mehr der unbeschränkten Steuerpflicht.

Fitnessstudio für Arbeitnehmer
- Steuernews für MandantenViele Arbeitgeber lassen ihren Arbeitnehmern bestimmte Leistungen oder Annehmlichkeiten unentgeltlich zukommen.

Grunderwerbsteuer 2016
- Steuernews für MandantenDie Grunderwerbsteuer bemisst sich grundsätzlich nach der Gegenleistung, also nach dem Kaufpreis, den der Käufer zahlt.

Steuermodernisierungsgesetz
- Steuernews für MandantenGesetzentwurf favorisiert den computergestützten Steuerbescheid

Steuererklärung – Abgabefristen 2016
- Steuernews für MandantenAls verbindlicher Abgabetermin zur Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer gilt der 31.5.2016.

Gewerbesteuer verfassungsgemäß
- Steuernews für MandantenNichtabziehbarkeit bei Einkommensteuer zulässig

Ist-Besteuerung bei der Umsatzsteuer
- Steuernews für MandantenDie Umsatzsteuer wird grundsätzlich nach vereinbarten Entgelten erhoben.

Sachbezugswerte 2016
- Steuernews für MandantenDer Lohnsteuer unterliegen neben Geldbezügen auch Sachbezüge, soweit sie aus dem Beschäftigungsverhältnis herrühren.

Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
- Steuernews für MandantenIn der Einkommensteuer gilt das Zufluss-Abflussprinzip

Steueränderungsgesetz 2015 verabschiedet
- Steuernews für MandantenBundesrat stimmt Gesetzesvorhaben zu

Abschaffung der Abgeltungsteuer
- Steuernews für MandantenSeit 2009 gilt für Kapitaleinkünfte die sogenannte „Abgeltungsteuer“.

Immobilieneinkünfte in Belgien
- Steuernews für MandantenUnterschiedliche Besteuerung gegen EU-Recht

Freibeträge im Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren 2016
- Steuernews für MandantenBMF veröffentlicht „Startschreiben“

Verlustvorträge trotz Festsetzungsverjährung
- Steuernews für MandantenGrundsätzlich sind Steuerfestsetzungen, Aufhebungen oder Änderungen nicht mehr zulässig, wenn die Festsetzungsfrist abgelaufen ist.

Pauschalsteuer auf Sachzuwendungen
- Steuernews für MandantenDer Bundesfinanzhof (BFH) hat in diversen Urteilen den Anwendungsbereich der Pauschalbesteuerung eingegrenzt.

Umsatzsteuer-Rückvergütung aus anderen EU-Staaten
- Steuernews für MandantenErstattungsanträge sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln.

Erbschaft- und Schenkungsteuer-Anpassungsgesetz
- Steuernews für MandantenBundesregierung präsentiert Gesetzentwurf

Umsatzsteueroption bei Vermietung
- Steuernews für MandantenVorsteuerabzug für Renovierungsleistungen

Neue EU-Erbrechtsverordnung
- Steuernews für MandantenNeue Regelung tritt ab dem 17.08.2015 in Kraft

Inlandsbezug bei § 6b Rücklage
- Steuernews für MandantenGemäß § 6b des Einkommensteuergesetzes können stille Reserven aus bestimmten veräußerten Wirtschaftsgütern auf andere neu angeschaffte Wirtschaftsgüter übertragen werden.

Sie haben Fragen zu dem Thema?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Steuerberatung Jan Reinke: Ihr Steuerberater in Berlin Wilmersdorf. Spezialgebiet: Unternehmensgründung für IT-Unternehmen.